Pilgerwanderung
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg.
Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste Ziel. Nach einem erneuten Übersetzten und einer gemeinsamen Pilgerbrotzeit führt der Weg durch die Donauauen über Haderfleck zur Hadriansäule und zum Limes bis Laimerstadt. Von dort fährt ein Bus zur Jakobskirche in Buch, wo ein hervorragendes Tafelbild von der Hinrichtung des hl. Jakobus, eine seltene sitzende Darstellung des hl. Jakobus noch aus der romanischen Vorgängerkirche und ein barockes Altarbild an die lange Tradition der Jakobsverehrung erinnern. Ein Bus bringt die Teilnehmenden zurück nach Kelheim.
Referent:
Englbert Schmaus
Veranstaltungsnr. | 7-80781 |
Datum | Sa 27.09.2025, 9:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim |
Gebühr | 30,00 € (inkl. Führungen, einfache Pilgerbrotzeit, Umtrunk zum Ausklang, Fahrtkosten, Rücktransport zum Ausgangspunkt) |
Veranstalter | KEB Kelheim in Kooperation mit KEB Regensburg-Stadt |
Anmeldung | KEB Kelheim, 09443/9282380 oder per mail: info@keb-kelheim.de |