Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Straubing
Verschmelzungsbericht
Geschäftsstelle
Vorstand
Hauptausschuss
Mitglieder
Bildungsprojekte
Flüchtlingsarbeit/ Ukraine
Jakobsweg
Eltern-Kind-Gruppen
Fratelli Tutti - Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
200 Jahre Sebastian Kneipp
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
Ehevorbereitungsseminare
Hygienekonzept
Veranstaltungen melden und abrechnen
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Martina Dorfmeister
Kraft tanken - Pilgern in der geführten Gruppe
! EIN PLATZ IST EVTL. MÖGLICH AUF ANFRAGE ! Drei Tage auf dem Jakobsweg von Martkoberdorf nach Buchenberg
Der Herbst - ein Geschenk voller Farben Drei Tage auf dem Jakobsweg von Marktoberdorf nach Buchenberg Pilgern ist eine Einladung, sich auf den Weg zu machen, die Natur bestaunen und zu entschleunigen. Zeiten des Schweigens, Impulse mit Texten und Lieder sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 1. Tag: Sonntag, 01.10.2023 ...
So 01.10.2023, 6.00 Uhr - Di 03.10.2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Landau 6.00 Uhr Marktoberdorf nach Buchenberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Puckschamel Renate
Bildungsfahrt für alleinstehende Frauen und Witwen
nach Südtirol
Wir erkunden das Arnthal mit erholsamen Wanderungen, Stadtführungen in Brixen, Bozen und Meran sowie einer Führung in den Gärten von Schloss Trauttmannsdorf
Fr 06.10.2023 - Di 10.10.2023
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
April bis Oktober 2023
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
Sa 22.04.2023 - Sa 07.10.2023
Glaube
Pilgern
Cham
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Rohr nach Allersdorf
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Allersdorf, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche, 93326 Abensberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Weißenregen - Neurandsberg
Unsere Pilgerwanderung führt uns über den Blaibacher See, Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen 700 m langen, beeindruckenden Kreuzweh, gelangen wir zur Barocken Pfarrkirche von Moosbach. Vom Weiler Pareszell aus wandern wir auf einsamen Waldwegen, Berg und Tal nach Neurandsberg, wo wir im Kirchlein Mariä Geburt und der ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Die vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Mit dem Ranger unterwegs im Naturpark Hirschwald - das grüne Herz der Oberpfalz!
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden, kühle Jurabäche und steile Felsen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere und bilden eine ökologisch wertvolle Landschaft in Deutschland. Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner kleinräumigen Vielfalt. Täler wechseln sich mit bewaldeten ...
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und drei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 15.10.2023, 13:00 - 18:00 Uhr
HPZ Amberg, Fallweg 43, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
© Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon
Heilfastenwoche nach "Hildegard von Bingen"
"Denn in allen Dingen liebt die Seele das diskrete Maß" - Hildergard von Bingen
Der Fastenprozess wird durch Gespräche wie auch Stille, Meditationen und singen, Wanderungen, Bewegungsübungen und Mandala malen – jeder nach seinem Bedürfnis, unterstützt. Die Mutter aller Tugenden nannte Hildegard Discretio – das rechte Maß. Ebenso wird die Viriditas – die „Grünkraft“, sowie die Ratio und die Subtilität geschärft. Diese Haltung ...
So 15.10.2023, 18.00 Uhr - Fr 20.10.2023, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Gesundheit
Glaube
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerhard Richter
Deutsch-tschechische Pilgerwanderung von Klatovy nach Kdyne
Mit Baumplanzaktion und Pilgertreffen in Dlazov
10 Jahre ist es her, dass sich im Oktober 2013 im Vorfeld des Katholikentages in Regensburg sich bei einer Pilgerwanderung Tschechen und Deutsche gemeinsam auf den Jakobsweg von Prag nach Neukirchen b.Hl.Blut begaben. Daran wollen wir anknüpfen bei einer Pilgerwanderung im böhmischen Grenzland von Klatovy nach Vseruby. Nach dem Treffen mit den ...
Sa 21.10.2023, 7.45 Uhr - So 22.10.2023, 14.00 Uhr
Kultur
Pilgern
Umwelt
Cham
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Haidlfing nach Leonsberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 21.10.2023, 8.45 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Schlosskapelle Leonsberg, Leonsberg 9, 94431 Pilsting
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 21.10.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Lorna Simone Baier
Da war doch was...
geführte Wanderungen
Der Naturpark Hirschwald hat neben seiner einzigartigen Natur auch eine Vielfalt historischer Stätten zu bieten. Diese werden in der Reihe "Da war doch was..." von der Historikerin und Wanderführerin Lorna Simone Baier in kurzen Führungen familiengerecht gezeigt und erklärt. Dabei sollen das Erleben und der Spaß im Vordergrund stehen.
Naturpark Hirschwald
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Amberg
"Vogelperspektiven - Einblicke in die Welt unserer gefiederten Nachbarn"
Vortrag über die Lebensweise und den Artenreichtum der Vogelwelt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der gefiederten Nachbarn! Unser Vortrag "Vogelperspektiven" entführt Sie in die Lebensweise und Vielfalt der Vögel. Erfahren Sie mehr über ihre erstaunlichen Verhaltensweisen, Wanderungen und einzigartigen Lebensräume. Lassen Sie sich von den Farbenprachten und Gesängen dieser Wesen verzaubern und entdecken ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Kultur
Regensburg-Land
© Stefan Ramoser
"Pilgern statt Shoppen" - Geführte Pilgerwanderung im Advent von Oberdingolfing nach Mamming
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 02.12.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. _ Foto Anton Mirwald
Begleitete Wanderungen auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA 2023
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerwegs. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, einer wichtigen Wirkungsstätte des Regensburger Bistumspatrons. Fast 100 Kilometer durch den Landkreis Kelheim hat die KEB in fünf Tagesetappen für begleitete Pilgerwanderungen unter einem ...
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Fahrten
Kelheim
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Jakobswanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Die vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Stefan Ramoser
Geführte winterliche Pilgerwanderung von Weigendorf nach Frontenhausen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 20.01.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
"Mein Weg durch die Vorbereitungszeit auf Ostern" - Geführte Aschermittwochs-Pilgerwanderung von Weigendorf nach Dingolfing
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 14.02.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Caprimaparkplatz, Stadionstraße, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Aller Anfang ist schwer...
Seit Urzeiten gilt Fasten als Universalmittel gegen Beschwerden wie Rheuma, Gelenkschmerzen und hohen Blutdruck. Neueste Forschungen belegen diese Erfahrungen auch wissenschaftlich. Als besonders effektiv hat sich eine Kombination aus Fasten und moderatem Wandern erwiesen. Abseits des Alltags können sich Körper und Seele erholen und zur Ruhe ...
Do 29.02.2024, 17:00 Uhr - So 03.03.2024, 10:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© ferienland-dingolfing-landau
Kraftquelle Natur: Teil der Schöpfung sein, Kraft tanken und dankbar werden
Geführte vorösterliche Pilgerwanderung von Haid nach Wallersdorf - Teil des Landkreispilgerweges "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 16.03.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Pfarrkirche St. Johannes, Marktplatz 22, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte Pilgerwanderung von Tunzenberg nach Dreifaltigkeitsberg
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 27.04.2024, 9.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche Dreifaltigkeitsberg, Dreifaltigkeitsberg 3, 84164 Moosthenning
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Geführte "Light"-Rund-Pilgerwanderung bei St. Jakobus Frontenhausen an der schönen Vils
im Rahmen des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren... Am Sonntag, den 12. Mai 2024 wird ...
So 12.05.2024, 16.00 Uhr, Dauer ca. 3h
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und drei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 23.06.2024 21.07. / 25.8. / 27.10.24 (13.00 - 18.00 Uhr), 10:00 - 18:00 Uhr
HPZ Amberg, Fallweg 43, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
nach oben springen