Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Straubing
Geschäftsstelle
Vorstand
Hauptausschuss
Mitglieder
Bildungsprojekte
Jakobsweg 2021/2022
Eltern-Kind-Gruppen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
200 Jahre Sebastian Kneipp
Wege öffnen! Pilgerbegleiter*innen Ausbildung
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
Ehevorbereitungsseminare
Hygienekonzept
Veranstaltungen melden und abrechnen
Impressum
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Straubinger Religionsgespräch:
Majim - Wasser - Ma': Keine Religion ohne Wasser!
Vertreter der einzelnen Religion informieren aus ihrer Sicht und stellen sich der anschließenden Diskussion
Wasser in der jeweiligen Religion: Die religiöse Bedeutung des Wassers (z.B. Taufe, rituelle Waschung im Islam, Miquwe) , Rituale dazu, Gebete, die dazu passen.
Do 23.06.2022, 19.30 - 21.30 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Pfarrplatz 11, 94315 Straubing
Religionen
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
©Passionsspiele Oberammergau 2022
Oberammergauer Passionsspiele
Tagesfahrt ohne Übernachtung zu den Oberammergauer Passionsspielen
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« aufzuführen.
Sa 09.07.2022, 7.00 - 2.00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Straubing-Bogen
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Man muß sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" - Albert Camus
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem ...
Mo 12.09.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Man muß sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" - Albert Camus
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem ...
Mo 19.09.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Man muß sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" - Albert Camus
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem ...
Mo 26.09.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Man muß sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" - Albert Camus
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem ...
Mi 05.10.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Man muß sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" - Albert Camus
Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. "Die Pest", "Der Mythos von Sisyphos", "Der Fremde" und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem ...
Mo 10.10.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
BIBEL-INTENSIV-TAG
"Das Neue Testament"
Wie der Name bereits verrät, möchten wir uns einen Tag lang intensiv mit der Bibel befassen, die Gesellschaft der damaligen Zeit und ihre Umgangsformen, Rituale bzw. religiöse Strömungen kennenlernen. Die Bibel vermittelt viele Botschaften über Bilder und Geschichten. Daher werden wir einen Tag lang eintauchen in die Welt der orientalischen und ...
Sa 22.10.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kultur
Religionen
Straubing-Bogen
KulTour – Die Schutzengelkirche in Straubing
Die den heiligen Schutzengeln geweihte Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters in der „Altstadt“ nimmt innerhalb der Sakralbauten Straubings eine besondere Stellung ein. Sie gehört zum Ensemble einer ganz „monastischen“ Gruppe innerhalb der Stadt, gebildet aus den Ordenskirchen der Karmeliten, Jesuiten, Ursulinen, Franziskaner und ...
Sa 29.10.2022, 14.00 - 15.30 Uhr
Fahrten
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen