Fachtag
Programmablauf
10:00 Uhr:
Begrüßung und Grußworte
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz
Vorstand SEGA e.V.
M. Göth, 1. Bürgermeister Sulzbach-Rosenberg
Dr. Chr. Schwendner, StMGP
10:20 Uhr: Einführung durch Dr. med. Klaus Gebel, FA Neurologie und Psychiatrie
10:30 Uhr: "Sexualität und Demenz " - Schwierige Situationen in der Pflege und der Umgang mit Gefühlen wie Scham - Christine Disam, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
11:15 Uhr: "Kann denn Liebe Sünde sein?" - Georg Pilhofer, Dipl. Sozialpädagoge (FH)
12:15 Uhr Pause
12:45 Uhr "Abgrenzung fängt in Dir an" - Sabrina Parzefall, Heilpraktikerin für Psychotherapie
13:30 Uhr Erfahrungsberichte
B. Hübner, Fachstelle pflegender Angehöriger Amberg
M. Engelbrecht, Pflegeheim Bavaria Sulzbach-Rosenberg
S. Kapinsky, Demenz-WG Sozialteam Regensburg
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. J. Wellnitz, Schwarzachhaus GmbH
S. Lebek, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz
14:00 Uhr Pause mit Austausch und Fragerunde
14:15 Uhr Podiumsdiskussion
14:45 Uhr Resümee und Verabschiedung - S. Oleson, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz & SEGA e.V.
Referenten:
Dr. med. Klaus Gebel, Dr. med. Klaus Gebel, FA Neurologie und Psychiatrie
Dipl.Sozpäd. Georg Pilhofer, , Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Christine Disam, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Sabrina Parzefall, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Datum | Mi 06.07.2022, 10:00 - 15:00 Uhr |
Ort | Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4,, 922337 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | Die Teilnhame ist kostenlos |
Veranstalter | SEGA e. V., Fachstelle für Demenz und Pflege mit KEB |
Anmeldung | ausschließlich per email an: info@demenz-pflege-oberpfalz.de. Nach Eingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. |
Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Wenn Sie Interesse an einer Zusendung der Aufzeichnung haben, bitten wir um eine kurze Mitteilung per email an info@demenz-pflege-oberpfalz.de
Weitere Informationen: